Herzlich willkommen bei unserem Verein Verkehrsfreunde Stuttgart e.V.

   Wenn Sie
  • sich für die faszinierende Welt des Schienenverkehrs, für Studienfahrten, Besichtigungen und Bildvorträge  interessieren
  • sich gleichermaßen von der Historie wie von der Gegenwart und Zukunft dieses Verkehrsmittels begeistern lassen,
  • Menschen kennenlernen möchten, die auch dieses Hobby pflegen und
  • auf Exkursionen und Mehrtagesfahrten interessante Fahrzeuge, Strecken und Anlagen im In- und Ausland erleben möchten,
    dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen!

AKTUELLE EREIGNISSE


29.08.2025

Liebe Verkehrsfreundinnen und Verkehrsfreunde,

am Samstag, 30.08.2025, sind die Verkehrsfreunde Stuttgart e.V. zu Gast in der SVG Eisenbahn-Erlebniswelt in Horb. Über 90 Interessierte haben sich für diese Besichtigung angemeldet. Wir erhalten einen exklusiven Einblick in diese ungewöhnliche private Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen.


Am Samstag, 27.09.2025, geht es mit Rüdiger Frey nach Mannheim, Bad Dürkheim und Heidelberg und am Samstag, 18.10.2025, fahren wir unter der Leitung von Gerhard Schnaitmann nach München, wo wir „Zu Gast bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)“ sein werden.


Weitere Aktivitäten

Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB)

07.09.2025: 100. Geburtstag des Straßenbahntriebwagens 418 Zusammen mit einem Beiwagen verkehrt der Triebwagen 418 auf der Oldtimerlinie 21, zusätzlich zum normalen Sonntagsfahrplan. Der Zustieg ist nur am Straßenbahnmuseum möglich. https://www.shb-ev.net/web/


Stuttgarter Straßenbahnen AG

13.09.2025: SSB – Tag der offenen Tür im SSB-Zentrum, Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart Einblicke in die „gelbe Familie“ bei Bahn und Bus.  https://www.ssb-ag.de/fuer-dich/kooperationen-und-veranstaltungen/tag-der-offenen-tuer/

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

Standseilbahn Stuttgart-Heslach – Technikführung in den „Keller“, wo sich die ursprüngliche Antriebsanlage aus dem Jahr 1929 befindet. Teilnahme (kostenlos) nur nach Voranmeldung über die Netzseite tag-des-offenen-denkmals.de oder über

 https://www.ssb-ag.de/unternehmen/informationen-fakten/fahrzeuge/seilbahn/


Freundeskreis Feldbahn in (Leutenbach-) Nellmersbach

13./14.09.2025 – Fahrtage im Feldbahngarten des Freundeskreises Feldbahn in Nellmersbach mit verschiedenen Zügen auf Spurweite 600 mm. https://freundeskreis-feldbahn.de/


Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES)

21.09.2025 – 60 Jahre Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES) Auf der Strohgäubahn Korntal – Weissach finden Sonderfahrten statt. Zum Einsatz sollen kommen: Dampflokomotiven 50 2273 (UEH) und T3 930 (SAB), Diesellok V100 2084 (DBK) und der Dieseltriebwagen VT 36 (GES). In Weissach wird eine Fahrzeugausstellung zu sehen sein.

Ein Zubringerzug startet in Stuttgart Hbf um 09:45 Uhr. https://www.ges-ev.de/museumsverkehr/jubi60/jubi60.htm

 

Mit freundlichen Grüßen

Verkehrsfreunde Stuttgart e.V.

Rainer Vogler

Vorsitzender


ERINNERUNGEN



Freunde des Schienenverkehrs

Zweck unseres Vereins ist es, alle an Fragen des Verkehrswesens Interessierten, insbesondere alle Freunde des Schienenverkehrs, zu Vorträgen, Zusammenkünften, gemeinsamen Fahrten und Besichtigungen zusammenzuführen.
Mehr erfahren

Bedeutung des  Schienenverkehrs

Hierdurch sollen bei Erwachsenen das Verständnis für die technischen Probleme und die volkswirtschaftliche Bedeutung des Schienenverkehrs vertieft, bei der Jugend das Interesse für diese Fragen und ihre Lösungen geweckt und darüber hinaus in diesem Sinne die Öffentlichkeit für die gemeinwirtschaftlichen Belange des schienen- gebundenen Verkehrs angesprochen werden.
Mehr erfahren